
Für die IMPAG Import GmbH haben wir in einem intensiven Prozess ein neues Arbeitsumfeld gestaltet – mit dem Ziel, mehr Produktivität, mehr Austausch und mehr Wohlbefinden zu ermöglichen. Im Fokus stand ein zukunftsfähiges Raumkonzept, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Unternehmenskultur erlebbar macht. Was im März 2024 gemeinsam mit der Geschäftsführung begann, hat sich mit dem Einzug im September zu einem Ort entwickelt, der nicht nur Raum bietet, sondern auch Haltung zeigt – und echten kulturellen Wandel unterstützt. In Workshops wurden Visionen geschärft, Ziele definiert und Teams im Grundriss verortet – auf Basis realer Bedürfnisse der Nutzer:innen. Die modulbasierte Planung orientierte sich eng an den Workflows – flexibel, zukunftssicher und bedarfsgerecht. Farb- und Materialkonzepte, realitätsnahe 3D-Visualisierungen und eine identitätsstiftende Gestaltung bildeten das Fundament der innenarchitektonischen Konzeption. Ausbau und Einrichtung – von der Fläche bis zur Möblierung – wurden funktional, einladend und durchdacht umgesetzt. Maßgefertigte Schreinerlösungen für Empfang und Küche setzen zentrale Akzente und dienen als Treffpunkte mit Wiedererkennungswert. Im Zentrum des Konzepts stand die Gestaltung einer Multi-Space-Fläche, die Workcafé, Lounge, Think Tanks und Fokuszonen sinnvoll verbindet. Sie fördert Kommunikation, ermöglicht Desksharing und gibt der Unternehmenskultur Raum zur Entfaltung. Unser Fazit: Innenarchitektur ist mehr als Gestaltung – sie ist gelebte Kulturarbeit.
KundeImpag Import GmbHLeistungenBeratung, Planung Ausbau, EinrichtungJahr2024