Unser sehr sympathischer und leistungsfähiger deutscher Mittelstand hat längst erkannt, dass attraktive Arbeitsumfelder wichtig sind, um Spezialisten zu halten und neue, attraktive Talente zu finden. Der bisherige Hemmschuh, dass Produktion oft neidisch auf Büroangestellte und die Administration geschaut hat, verhinderte bisher oft den Umbau der administrativen Bereiche. Nun finden sich spannende, integrative Lösungen, die diesen Neidfaktor endlich wegfallen lassen. 

So werden aktuell zum Beispiel große Hallen in innovativen Firmen umgebaut. Gerade diese profitieren von der Innovationsfähigkeit und dem Know-how Transfer, der durch „Neues Arbeiten“ entsteht. 

Warum Multispace immer noch das richtige Konzept ist

Multispace, sprich, dass der Mitarbeitende genau den Platz findet, den er zur derzeitigen Aufgabe benötigt, rückt in den Mittelstand und dessen Arbeitsräume ein. Damit erhöhen sich Effizienz und auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Und das ist wichtig.

In vielen Bereichen, von denen man zunächst dachte, dass sie kein flexibles Arbeiten ermöglichen können, haben wir unter Corona gelernt. So konnten mittlerweile viele Barrieren entsorgt werden. Dies spiegelt sich selbstverständlich und konsequenterweise auch in modernen Bürokonzepten wieder.