Keine Sorge, es geht hier nicht um ein echtes Orakel, sondern um die potentielle Entwicklung der Arbeitswelt in den nächsten 12 Monaten. Dazu habe ich, wie jedes Jahr, die Top 10 Trends verfaßt und wir starten heute mit dem ersten Trend: „Ein Bauchladen voller Überraschungen“.

Kaum zu glauben: Ein Jahr ist vergangen, seit ich die Trends für das Jahr 2020 geschrieben habe. Es gab wohl kaum ein Jahr, welches so unberechenbar war wie dieses 2020. Selbstverständlich hat Corona ganz viel verändert, aber wenn man sich meine Trends vom letzten Jahr anschaut, sind sie ALLE gekommen, nur viel schneller als gedacht. Bemerkenswert. So hoffe ich, dass es diesmal in 2021 genauso sein wird, dass auf uns alle aber ein besseres Jahr wartet.

Nun bist Du aber nicht hier, um mit mir in die Vergangenheit zu schauen, denn es gibt genug Positives, auf das wir uns freuen sollten. Und es gibt einpaar großartige Trends, die unsere Arbeitswelt bereichern werden.

Interessant finde ich, dass gerade unser auf Vergangenheit gerichtetes Denken, zu immer mehr zukunftsgerichtetem Denken wird. Und das liegt nicht nur daran, dass das Jahr gerade erst begonnen hat.

Was ich aktuell noch weitergehend wahrnehme und spannend finde: Aus dem WARUM, was Simon Sinek so herausragend in unsere Welt gebracht hat, wird immer mehr ein WOZU. Aus der Diskussion rund um Purpose, wird immer mehr Haltung. Großartig!

Nun bist Du aber nicht hier, um mit mir in die Vergangenheit zu schauen, denn es gibt genug Positives, auf das wir uns freuen sollten.

Susanne Busshart

Megatrend: Geschwindigkeitsrausch des Wandels

In jeder Hinsicht hat sich in den letzten Monaten alles viel schneller verändert, als wir dachten. Und das weltweit. Die Geschwindigkeit des Wandels ist daher noch weniger wegzudenken, als noch vor einem Jahr. Das haben in kürzester Zeit viele Firmen verstanden und das ist gut so. Diese Entwicklung rückt den Menschen immer mehr in den Mittelpunkt, sei es in seinen Bedürfnissen, sei es in seiner Funktion als Mitarbeiter, sei es als Mensch auf diesem Planeten, der Verantwortung übernimmt. Bürowelten werden immer spannender und ich kann mir sogar vorstellen, dass Pop up-Offices entstehen werden, die flashmobartig kommen und gehen, genau, wie sie gebraucht werden. Schneller Wandel par excellence. Aber bevor wir zum Mars fliegen, reicht vielleicht nun erst einmal der wunderschöne Mond.

Genug der Philosophie. Voilà, hier der erste Top Trend für 2021/2022:

Ein Bauchladen voller Überraschungen

Viele Einflussfaktoren haben dafür gesorgt, dass unsere Arbeitsbereiche in den Firmen vielfältiger geworden sind. So hat der Einsatz moderner Konzepte wie MultiSpace, in denen es ganz viele verschiedene Arbeitszonen gibt, dafür gesorgt, dass von Konzentration, über Kommunikation und Kollaboration alle möglichen Flächen vorgehalten werden. Durch die Individualisierung der Gesellschaft wurden diese Einflüsse noch verstärkt. Nun befinden wir uns in einer Zeit, in der fünf verschiedene Generationen im Unternehmen arbeiten. Die Bedürfnisse, die Stile, die Perspektiven, die Arbeitsweisen und auch die Kanäle, die all diese Mitarbeiter nutzen, sind sehr vielfältig. Werden immer noch individueller. So werden wir in den nächsten Monaten eine weiter wachsende Vielfalt an Möglichkeiten innerhalb der Büros feststellen. Dabei wird jede Firma ihren eigenen, wunderbar bestückten Bauchladen vor sich her tragen dürfen – Diversity at it`s best.

#Diversity #5Gernerationen #Individualität

Dieser Trend, wie die weiteren 9 Trends in den Top 10 sind sehr dicht. Jede einzelne Facette kann man sich auf der Zunge zergehen lassen und wird ganz viel Inspiration, Gestaltungsspielraum und Umsetzungsvielfalt darin finden. Dies ist an dieser Stelle der Sinn der Sache. Wer Lust hat, hier weiter zu sprechen, kann sich über den Kanal seiner Wahl bei mir melden und gespannt sein, auf den nächsten Trend.

In diesem Sinne viel Spaß beim Stöbern und Shopping für den „Bauchladen der Arbeitswelten der Zukunft“.

Bleib gesund!

Deine

Susanne Busshart